„Null und Nix“: Die Geschichte hinter den Messing Weinen

„Null und Nix“: Die Geschichte hinter den Messing Weinen

„Null und Nix“: Die Messing-Story

Von Freundschaft, Forschung und einem Glas ohne Alkohol

Wenn man Raphael und Felix fragt, was sie antreibt, ist die Antwort so klar wie ihr Ansatz: Wein soll für alle da sein – unabhängig vom Alkohol. Messing Weine ist ein Projekt von Freunden, das aus echter Überzeugung entstanden ist. Und aus einer Idee, die in einer Masterarbeit begann.

Der Ursprung: Eine Idee wird zum Projekt

Ende 2021 entscheidet sich eine Werkstudentin im Team, ihre Abschlussarbeit alkoholfreien Weinen zu widmen. Was als theoretisches Forschungsvorhaben startet, wird schnell zu einer Mission: alkoholfreie Weine zu entwickeln, die nicht nach Kompromiss schmecken – sondern nach echtem Genuss.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Winzer, einem Physiker und einer großen Portion Teamgeist entsteht so die Linie „Null und Nix“.

Warum alkoholfrei?

Für Raphael und Felix geht es beim Wein um Gemeinschaft. Um Geselligkeit. Um Verbundenheit.
Alkohol darf kein Ausschlusskriterium sein. Genau deshalb haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, alkoholfreie Weine herzustellen, die echte Tiefe, Charakter und Qualität mitbringen – ganz ohne Promille. Für alle, die bewusst genießen. Oder einfach anders.

Was im Glas steckt: Rebsorten, Handwerk und Haltung

Messing Weine setzt auf ausgewählte Rebsorten mit Charakter:

  • Riesling und Gelber Muskateller für die weißen Still- und Perlweine
  • Cabernet Franc und Pinot Noir für den Rosé

Alle Trauben stammen aus nachhaltigem Anbau, werden mit viel Handarbeit vinifiziert und besonders schonend entalkoholisiert – mithilfe von Vakuumdestillation bei niedrigen Temperaturen. So bleiben Aromen und Struktur bestmöglich erhalten.

Rheinhessen: Vielfalt im Boden, Sonne im Glas

Der Standort ist kein Zufall: Rheinhessen bietet mit seiner Vielfalt an Böden – von Kalkstein über Löss bis Ton und Sand – perfekte Bedingungen für ausdrucksstarke Weine.
Dazu kommen viele Sonnenstunden und ein mildes Klima, das den Trauben eine optimale Reifung ermöglicht – ohne Frische zu verlieren.

Wie geht’s weiter?

Für Raphael und Felix ist alkoholfreier Wein kein Trend – sondern ein fester Bestandteil der Zukunft. Sie sehen ein wachsendes Bewusstsein für Qualität, Geschmack und Handwerk – unabhängig vom Alkohol.
Deshalb wollen sie ihr Sortiment weiterentwickeln, neue Stile erforschen und weiterhin Weine schaffen, die überzeugen: in Tiefe, Anspruch und Geschmack.

Ein Lieblingsmoment?

Ganz klar: Sonntagabend.
Ein gutes Essen, ein Moment zum Runterkommen. Dazu ein Glas „Null und Nix“ Riesling und selbstgemachte Shakshuka. Mehr braucht’s nicht.

Neugierig geworden?

Die alkoholfreien Weine von Messing – und ihre Linie „Null und Nix“ – stehen für echten Charakter. Mehr dazu findest du hier:

Jetzt im Shop entdecken

Messing Weine – Null und Nix

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.